

2025
2024
31. Januar 2025, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Gladiator- Live in concert
21st Century Orchestra
​
​
1. Februar 2025, 14.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Gladiator- Live in concert
21st Century Orchestra
​​
​
1. Februar 2025, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Gladiator- Live in concert
21st Century Orchestra
​
​
2. Februar 2025, 14 Uhr
KKL Luzern (CH)
Gladiator- Live in concert
21st Century Orchestra
​​
​
2. Februar 2025, 19 Uhr
KKL Luzern (CH)
Gladiator- Live in concert
21st Century Orchestra
​​
​
​
14. Februar 2025, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Top Gun: Maverick- Live in concert
21st Century Orchestra
​​
​
15. Februar 2025, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Top Gun: Maverick - Live in concert
21st Century Orchestra
​
​
22. Mai 2025, 19.30 Uhr
Alte Reithalle Aarau (CH)
Aus der neuen Welt
Symphoniekonzert mit argovia philharmonic
​
​
23. Mai 2025, 19.30 Uhr
Kurtheater Baden (CH)
Aus der neuen Welt
Symphoniekonzert mit argovia philharmonic
​​
​​
24. Mai 2025, 10.30 Uhr
Alte Reithalle Aarau (CH)
Aus der neuen Welt
Brunchkonzert mit argovia philharmonic
​
​
25. Mai 2025, 17 Uhr
Alte Reithalle Aarau (CH)
Aus der neuen Welt
Symphoniekonzert mit argovia philharmonic
​
​​
13. Juni 2025, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter and the Half-Blood Prince- Live in concert
21st Century Orchestra
​​
​
14. Juni 2025, 15 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter and the Half-Blood Prince- Live in concert
21st Century Orchestra
​
​
14. Juni 2025, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter and the Half-Blood Prince- Live in concert
21st Century Orchestra
​
​
15. Juni 2025, 14 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter and the Half-Blood Prince- Live in concert
21st Century Orchestra
​
​
15. Juni 2025, 18.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter and the Half-Blood Prince- Live in concert
21st Century Orchestra
​
​
​
22., 23 & 24. Februar 2024, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Star Wars VII, The Force Awakens
21st Century Orchestra
​​​
8. & 9. März 2024, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter- The Order of the Pheonix
21st Century Orchestra
​​
9. März 2024, 15 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter- The Order of the Pheonix
21st Century Orchestra
​​
10 März 2024, 14 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter- The Order of the Pheonix
21st Century Orchestra
​​
10. März 2024, 18.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter- The Order of the Pheonix
21st Century Orchestra
​​
27. April 2024, 19.30 Uhr
Stadtcasino Basel (CH)
Schellen-Ursli
21st Century Orchestra
28. April 2024, 17 Uhr
Casino Bern (CH)
Schellen-Ursli
21st Century Orchestra
​​
9. Juni 2024, 17 Uhr
Walcheturm Zürich
puraná- Carles meets Kubus Kollektiv
Quartettkonzert Kubus Kollektiv
​​
13. Juni 2024, 19 Uhr,
Schloss Holligen Bern
puraná- Carles meets Kubus Kollektiv
Quartettkonzert Kubus Kollektiv
​​
​​
15. Juni 2024, 20 Uhr,
Neubad Luzern
puraná- Carles meets Kubus Kollektiv
Quartettkonzert Kubus Kollektiv
​
​
16. Juni 2024, 17 Uhr
BauArt Basel
puraná- Carles meets Kubus Kollektiv
Quartettkonzert Kubus Kollektiv
​​
​​​
20. September 2024, 19 Uhr
Alte Schmiede, Wien (AT)
Hommage an
Roman Haubenstock-Ramati II
Quartettkonzert Kubus Kollektiv
​​​
​​
​​
13. Oktober 2024, 11.15 Uhr
Evangelische Kirche Weier (DE)
Kammermusik an der Kinzig
Kammermuskkonzert mit dem Le Beau Ensemble
​
​
22. November 2024, 20 Uhr
CAP Bern (CH)
konzertant!
Kammermusikkonzert mit dem Le. Beau Ensemble
​
​
28. Dezember 2024, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Beauty and the Beast- Live in concert
21st Century Orchestra
​
​
29. Dezember 2024, 18.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Beauty and the Beast- Live in concert
21st Century Orchestra
​​
​​​
​​
​​​
Liese Mészár- Violine/ Viola
Liese Mészár ist eine begeisterte Musikerin, die in vielen Genres zu Hause ist.
​
Mit vier Jahren durfte sie endlich ihr Wunschinstrument Geige lernen.
​
An der Musikakademie "diapason" in Karlsruhe bereitete sie sich bei Riza Yildiz auf ihr Studium vor. Sie studierte bei Prof. Tanja Becker-Bender und Prof. David Grimal in Saarbrücken, sowie bei Prof. Sebastian Hamann in Luzern. Weitere Impulse erhielt sie u.a. bei Ivri Gitlis, Isabel Charisius, Isabelle van Keulen, Igor Ozim, Igor Karsko und Guiliano Carmignola.
​
Seit 2011 lebt sie in der Schweiz, wo sie auch ihre Leidenschaft für die Bratsche entdeckte.
Seitdem ist sie mit beiden Instrumenten in verschiedenen Orchestern und Ensembles aktiv, wie im Kubus Kollektiv und im Le Beau Ensemble, im 21st Century Orchestra und in der Basel Sinfonietta.
​
Einen besonderen Schwerpunkt legt sie auf interdisziplinäre Projekte in Verbindung mit anderen Künsten und Künstlern, zum Beispiel im Bereich Musiktheater (inszeniert von Ruedi Häusermann) oder Kooperation mit Tanz (Dresden Frankfurt Dance Company).
​
Sie spielt eine Geige von Johann Rombach aus Wien und eine Bratsche von Gaby Zeeck aus Karlsruhe.
​
Liese Mészár unterrichtet an der Musikschule Murgenthal und in Döttingen .
MEINE ENSEMBLES UND PROJEKTE
